kodieren | einbetten | optimieren

> kodieren | einbetten | optimieren <

// Bilder zu Base64-Strings für Webentwicklung und Dateneinbettung konvertieren

🖼️

Bild hier ablegen oder klicken zum Auswählen

Klicken zum Durchsuchen der Dateien

// unterstützt: PNG, JPEG, GIF, WebP, SVG
0 Zeichen

// FUNKTIONEN

[SICHER]

Lokale Verarbeitung

100% clientseitige Bildkodierung. Ihre Dateien verlassen niemals Ihren Browser.

[SCHNELL]

Drag & Drop

Schneller Upload mit Drag & Drop-Interface. Sofortige Base64-Konvertierung.

[KOSTENLOS]

Keine Grenzen

Kodieren Sie beliebige Bildgrößen oder -formate. Keine Registrierung oder API-Schlüssel erforderlich.

// FAQ

F: Was ist Bild-zu-Base64-Kodierung?

A: Bild-zu-Base64-Kodierung konvertiert binäre Bilddaten in einen Textstring mittels Base64-Kodierung. Unverzichtbar für das Einbetten von Bildern direkt in HTML, CSS, E-Mails oder APIs ohne separate Dateien.

F: Wie sicher ist die Bild-zu-Base64-Konvertierung?

A: 100% sichere lokale Verarbeitung. Alle Bildkodierung findet in Ihrem Browser statt. Keine Server-Uploads. Ihre Bilder verlassen niemals Ihr Gerät.

F: Welche Bildformate werden unterstützt?

A: Unterstützt alle gängigen Web-Bildformate: PNG, JPEG, GIF, WebP, SVG, BMP und mehr. Erhält ursprüngliche Bildqualität und -format.

F: Wie verwende ich Base64-Bilder in HTML?

A: Verwenden Sie das Daten-URI-Format: . Perfekt für Inline-Bilder, Icons oder zur Reduzierung von HTTP-Anfragen.

F: Gibt es Dateigrößenbeschränkungen?

A: Keine serverseitigen Grenzen. Verarbeitung erfolgt lokal in Ihrem Browser. Große Dateien können länger zum Kodieren brauchen, funktionieren aber.